Kräuter-Risotto mit Spargel, Erbsen und Schinken

4 Portionen

Zubereitung: 30 Minuten

Zutaten:

  • 200 g Risottoreis
  • 200 g grüner oder weißer Spargel aus dem Glas
  • 100 g Erbsen (tiefgekühlt)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Öl
  • 65 ml Weißwein
  • 500 ml heiße Suppe
  • 80 g geriebener Parmesan
  • 1 Zweig Minze
  • 100 g dünn geschnittenen Beinschinken

Zubereitung:

  1. Spargel in schräge Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und fein hacken.
  2. In einem Topf Öl erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten. Reis einrühren, kurz anschwitzen, mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Suppe nach und nach zugießen. Reis unter Rühren bissfest garen.
  3. Spargel und Erbsen einrühren und bissfest kochen (ca. 2 Minuten). Parmesan und Kräuter unterrühren und mit Beinschinken anrichten.

     

Nährwertangaben pro Portion  
397 kcal 20 g Eiweiß 46 g Kohlenhydrate 13 g Fett
       

Allergene: Ei (Parmesan), Milch;

Frühlingsgemüse mit Topfennockerln

4 Portionen

Zubereitung: 40 Minuten, 30 Minuten Kühlzeit

Zutaten:

Topfennockerln

  • 20 g Butter
  • 250 g Topfen
  • 1 Ei
  • 40 g griffiges Mehl
  • 15 g Semmelbrösel 
  • 1 Prise Salz

Frühlingsgemüse 

  • 500 g Kartoffeln
  • 100 g Kohlrabi
  • 100 g grüner Spargel
  • 1 kleiner Bund Radieschen
  • 50 g Erbsen
  • 50 g grüne Bohnen

 

Zubereitung:

  1. Für die Topfennockerl Butter in einem kleinen Topf schmelzen (lauwarm). Restliche Zutaten unterrühren und 30 Minuten kühl stellen.
  2. Kohlrabi und Kartoffeln in Stücke schneiden, Spargel quer dritteln. Radieschen vierteln. Gemüse und Kartoffeln getrennt in Salzwasser bissfest kochen, abseihen, abschrecken und abtropfen lassen.
  3. Salzwasser aufkochen. Mit zwei Kaffeelöffel 10 – 12 Nockerln aus der Masse formen und 10 Minuten im Wasser ziehen lassen.
  4. Nockerln auf Gemüse-Kartoffeln anrichten.

 

Nährwertangaben pro Portion  
269 kcal 17 g Eiweiß 35 g Kohlenhydrate 6 g Fett
       

Allergene: Ei, Gluten, Milch;

Erdbeer-Quinoa-Salat mit Minze

4 Portionen

Zubereitung: 35 Minuten 

Zutaten:

  • 200 g Quinoa (Alternativ Hirse)

  • 80 ml Holunderblütensirup

  • 280 ml Wasser

  • 1 Prise Salz

  • 400 g Erdbeeren (oder andere Beeren)

  • 6 EL Pistazienkerne

  • 40 g Zucker

  • 500 g stichfestes Joghurt

  • 1 Vanilleschote

  • 4 Zweige Minze

 

Zubereitung:

  1. Quinoa in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen.
  2. Quinoa mit Hollersirup, Wasser und Salz aufkochen. Bei schwacher Hitze 5 Minuten köcheln, vom Herd ziehen und zugedeckt 15 Minuten ausquellen und abkühlen lassen.
  3. Erdbeeren in Scheiben schneiden, Pistazien grob hacken.
  4. Von den Erdbeeren 2 EL mit Zucker, ausgekratztem Mark der Vanilleschote und 50 ml Wasser vermischen und 5 Minuten köcheln lassen.
  5. Joghurt in Schüsseln füllen, Quinoa, Erdbeeren, Erdbeersoße, Pistazien und Minze darauf verteilen.

 

Nährwertangaben pro Portion  
465 kcal 15 g Eiweiß 67 g KH 14 g Fett
       

 

Topfen-Zucchini-Strudel mit Bärlauchsauce

4 Portionen

Zubereitung: 25 Minuten, 30 Minuten Backzeit

Zutaten:

Strudelteig (Alternativ fertiger Strudelteig)

  • 200 g Mehl

  • 50 g Vollkornmehl

  • 1 TL Salz
  • 1 EL Öl

  • 150 ml lauwarmes Wasser

Fülle

  • 100 Semmelbrösel

  • 1 TL Butter
  • 500 g Zucchini
  • 500 g Topfen
  • 1 gehäufter EL Maizena
  • 1 Ei
  • Chilipulver
  • Kräuter
  • Salz
  • Pfeffer

Bärlauchsauce

  • 500 g Joghurt

  • 1 Hand voll Bärlauch

  • Salz

Zubereitung:

  1. Für den Teig Mehl auf ein Brett sieben, in der Mitte eine Grube machen und die restlichen Zutaten einarbeiten. Kneten, bis ein weicher glatter, seidiger Teig entstanden ist. Kugel Formen, mit Öl bestreichen und zugedeckt 30 Minuten rasten lassen.
  2. Für die Fülle Butter zerlassen, Brösel darin rösten und abkühlen lassen. 
  3. Zucchini reiben. Topfen glatt rühren, Maizena gut unterrühren und mit Gewürzen und Kräutern abschmecken. Zucchini und Ei unterrühren.
  4. Backrohr auf 180°C vorheizen.
  5. Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Über die Handrücken papierdünn zu einem Rechteck ausziehen (gezogener Strudelteig)
  6. Ein Viertel des Teiges mit Butterbrösel bestreuen, mit Fülle bis zum Innenrand belegen. Beide Seiten über die Fülle schlagen und den Strudel fest einrollen. Mit einem Tuch auf ein Blech heben. Strudel mit Butter bestreichen und 30 Minuten backen.
  7. Für die Kräutersauce Bärlauch fein hacken. Alle Zutaten miteinander verrühren und mit Salz abschmecken.

 

Nährwertangaben pro Portion  
541 kcal 36 g Eiweiß 72 g KH 11 g Fett